schmid-ri-urgestein.jpg

 

Riesling Kremstal DAC
Vom Urgestein 2023

  • Diese Trauben stammen von unseren besten Terrassenweingärten.

  • Urgesteinsverwitterungsboden

  • Alter der Rebstöcke: durchschnittlich 36 Jahre

  • Erntezeitpunkt: 3. Oktober 2023

    Zuckergradation: 19,0° KMW

  • Ertrag je Hektar: 56 hl

  • Gärung und Ausbau: temperaturkontrollierte Gärung bei 18°-19°C im Stahltank

  • Abfüllung: 18. März 2024

  • Alkoholgehalt: 13,1 vol%

  • Säure: 7,2 g/l

  • Restzucker: 3,8 g/l

  • helles Gelb mit zarten Grünreflexen, feine Steinfruchtnase, frisch, knackig, mit typischer Frucht nach Pfirsichen und Marillen, mineralischer Abgang

Flaschenfoto - Etikett



Riesling Qualitätswein
~ K ~ 2023

  • Paragneisboden mit Lössauflage

  • Alter der Rebstöcke: ca. 36 Jahre

  • Erntezeitpunkt: 26. Oktober 2023

  • Zuckergradation: 18,0° KMW

  • Ertrag je Hektar: 52 hl

  • Gärung und Ausbau: temperaturkontrollierte Gärung bei 18°-19°C im Stahltank

  • Abfüllung: 14. April 2024

  • Alkoholgehalt: 10,6 vol%

  • Säure: 10,1 g/l

  • Restzucker: 35,9 g/l

  • zartes Zitronengelb, Duft nach Granny-Smith mit Zitrusanklängen, Steinobstnoten mit gut integrierter Fruchsüße, am Gaumen animierendes Zucker-Säure-Spiel, tolle Mineralik im Abgang.

    Flaschenfoto - Etikett


schmid-ri-sunogeln.jpg
oetw-grau.png

Riesling Kremstal DAC reserve
Ried sunogeln 2022

  • Die Trauben wachsen auf der Stratzinger Riede Sunogeln, welche als Erste Lage der Österreichischen Traditionsweingüter klassifiziert ist.

  • Oberboden Schotter, Unterboden verwittertes Urgestein

  • Alter der Rebstöcke: 27 Jahre

  • Erntezeitpunkt: 29. Oktober 2022

  • Zuckergradation: 19,6° KMW

  • Ertrag je Hektar: 48 hl

  • Gärung und Ausbau: temperaturkontrollierte Gärung bei 19°C im Stahltank

  • Abfüllung: 1. August 2023

  • Alkoholgehalt: 13,5 vol%

  • Säure: 6,3 g/l

    Restzucker: 4,7 g/l

  • helles Gelbgrün, zart nach frischer weißen Tropenfrucht, saftig, komplex, weißer Pfirsich. Mineralisch, rassiger Säurebogen mit fruchtiger Süße im Nachhall. Zeigt Länge und Refepotential.

Produktdatenblatt - Flaschenfoto - Etikett